Startseite
Meißel und Arbeitsschutz
Da Heimwerker den gleichen Schutz brauchen wie professionelle Handwerker, sollten auch sie auf Schutzbrillen, Schutzhandschuhe, Atemschutzmasken oder
Gehörschutz beim meißeln nicht verzichten.
Ihre Augen schützen Sie vor herum fliegenden Spänen oder Splittern schon sehr effektiv mit einer Standard-Schutzbrille.
Auch Ihre Hände können beim Meißeln durch Splitter oder Späne verletzt werden. Aus diesem Grund sollten Sie diese Gefahr durch das Tragen von speziellen
Arbeitshandschuhen ausschließen. Bitte achten Sie jedoch darauf, diese Handschuhe NICHT bei Arbeiten mit Handkreissägen, Bandschleifern oder Bohrern zu
tragen, denn sie können sich in den rotierenden Werkzeugen verfangen.
Um Ihre Atemwege beim Meißeln, Bohren, Fräsen, Sägen, Schleifen oder Hobeln zu schützen, sollten Sie unbedingt einen Atemschutz tragen. Hier reicht schon
eine Einweg-Atemschutzmaske, besser jedoch ist noch eine Feinstaubmaske, um ganz sicher zu sein.
Masken mit Aktivkohlefiltern sind unbedingt im Umgang mit Isolier- oder Dämmwolle, sowie mit lösemittelhaltigen Farben und Lacken nötig.
Auch Ihre Ohren brauchen Schutz! Wenn Sie nicht täglich belastet sind, reichen einfache Ohrstöpsel. Sollten Sie jedoch häufig mit geräuschintensiven
Werkzeugen, wie z.B. Meißeln Sägen oder Schleifgeräten arbeiten, sollten Sie sich Gehörkapseln (so genannte Mickymäuse) anschaffen.
Um sicher mit Meißeln oder Bohrhämmern arbeiten zu können, ist auch die richtige Kleidung wichtig. Hier sollten Sie darauf achten, dass sie eng anliegt,
damit sie sich nicht in den handgeführten Hammermeißeln verfangen kann, jedoch trotzdem bequem ist. Außerdem sollten Sie versuchen darauf zu achten, dass
Ihre Kleidung nicht entflammbar ist.
Achten Sie auf Uhren und Schmuck jeglicher Art am Arbeitsplatz, denn auch beim Tragen dieser Dinge besteht eine sehr hohe Verletzungsgefahr. Verzichten
Sie deshalb auf Ihren Schmuck. Lange Haare sollten unbedingt zu einem Zopf zusammengebunden werden, da auch sie sich in den rotierenden Maschinen verfangen
können.
Die Nachbarn werden es ihnen danken. Sie sollten Meißelarbeiten zu den Uhrzeiten ausführen, bei denen ihre Nachbarn möglichst wenig gestört werden.
Sagen sie ihren Nachbarn Bescheid, wenn sie vorhaben Meißelarbeiten durchzuführen. Es könnte sinnvoll sein, den Nachbarn Ohrstöpsel zu geben.